Reconnaissance and Discovery
Prompt-Beispiel für subdomain_enumeration.md
:
"Erstelle einen Wiki-Beitrag über das Thema 'Subdomain Enumeration'. Der Beitrag sollte folgende Punkte abdecken:
Eine kurze Einführung, was Subdomain Enumeration ist und warum sie für Sicherheitstests wichtig ist.
Unterscheidung zwischen passiver und aktiver Enumeration.
Vorstellung gängiger Tools, einschließlich einfacher Tools wie WHOIS für passive Informationen und aktiver Tools wie gobuster, inklusive wann und wie sie angewendet werden.
Hinweise zu Wortlisten, Rate-Limitierung und Dokumentation der Ergebnisse.
Verwende eine sachliche, neutrale Tonalität und untergliedere den Beitrag mit passenden Zwischenüberschriften."
Prompt-Beispiel für virtual_host_discovery.md
:
"Erstelle einen Wiki-Beitrag über das Thema 'Virtual Host Discovery'. Der Beitrag sollte folgende Punkte abdecken:
Kurze Erklärung, was Virtual Host Discovery ist und weshalb es für Penetrationstests relevant ist.
Allgemeine Vorgehensweisen, um virtuelle Hosts zu identifizieren.
Vorstellung von Methoden und Tools (z. B. Nmap-Scripts oder spezielle VHost-Scanner), wann man sie einsetzt und wie man die Ergebnisse interpretiert.
Praktische Tipps zur Auswahl von Wortlisten und Umgang mit Rate-Limits.
Halte den Text sachlich, neutral und füge sinnvolle Zwischenüberschriften ein."
Prompt-Beispiel für directory_and_content_discovery.md
:
"Erstelle einen Wiki-Beitrag über das Thema 'Directory and Content Discovery'. Der Beitrag sollte folgende Punkte abdecken:
Kurze Einführung, warum das Aufspüren versteckter Verzeichnisse, Dateien und Inhalte wichtig ist.
Überblick über verschiedene Tools und Ansätze (z. B. gobuster, dirsearch) einschließlich wann und wie sie eingesetzt werden.
Hinweise zur richtigen Wortlistenwahl, Umgang mit falschen Positivmeldungen und Rate-Limitierung.
Tipps zur strukturierten Dokumentation und Interpretation der Ergebnisse.
Der Beitrag sollte sachlich, neutral sein und passende Überschriften enthalten."
Prompt-Beispiel für public_files_and_endpoints.md
:
"Erstelle einen Wiki-Beitrag über das Thema 'Public Files and Endpoints'. Der Beitrag sollte folgende Punkte abdecken:
Kurze Erklärung, was öffentlich zugängliche Dateien und Endpoints (z. B. robots.txt, .well-known, sitemap.xml) sind.
Methoden und Tools, um diese Dateien und Endpoints aufzufinden, wann man sie nutzt und wie man die Informationen auswertet.
Hinweise darauf, welche Erkenntnisse sich aus diesen Dateien gewinnen lassen (z. B. Hinweise auf versteckte Bereiche oder Technologien).
Tipps zur Dokumentation und weiteren Verarbeitung der gefundenen Informationen.
Bitte sachlich, neutral und mit übersichtlicher Gliederung."
Last updated